Digitalisierung der historischen Bücher in der Stadtbibliothek Lübeck

Knapp 1000 historische Bücher der Stadtbibliothek Lübeck wurden bereits erfolgreich digitalisiert und sind nun weltweit für die interessierte Leserschaft zugänglich. Von den Ergebnissen können Sie sich auf folgender Internetseite Startseite – Stadtbibliothek Lübeck (luebeck.de) einen Eindruck verschaffen. Zum Digitaltag haben Sie die Möglichkeit den Kolleg:innen der Stadtbibliothek beim Digitalisieren des historischen Bestandes mit dem Buchscanner „Bookeye“ über […]

Vortrag: Digitale Angebote der Stadtbibliothek Lübeck

Die Stadtbibliothek Lübeck stellt ihre digitalen Angebote „Onleihe zwischen den Meeren“, „Overdrive Schleswig-Holstein“, „Filmfriend“, „Naxos World“ und „Naxos Jazz“, „Pressreader“ „RiffReporter“ und „Beck online“ vor. Alle Angebote finden Sie auch auf dieser Internetseite: https://www.luebeck.de/de/stadtleben/kultur/stadtbibliothek/digitale-angebote.html  Eine Aktion von:

Workshop – Eine Newsredaktion für die Jugendapp mit dem Jugendtreff Oase

Ihr interessiert euch dafür, was in Lübeck und Umgebung so passiert? Ihr habt Lust selbst Neuigkeiten rauszubringen? Dann braucht die Jugendapp genau euch! Denn wir suchen noch junge Menschen, die Lust haben zur Newsredaktion der Jugendapp zu werden. In diesem Workshop wollen wir mit euch ins Back End der Jugendapp schauen, Fragen suchen, Ideen finden. […]

Schätze heben – digital. Die neue Digitalisierungswerkstatt im St. Annen Museum

Die Lübecker Museen digitalisieren ihre Sammlungen. Die Objekte werden erfasst, dokumentiert und fotografiert – und im Internet und für Vermittlungsangebote allen Interessierten zugänglich. Welche Arbeiten sind dafür notwendig? Was wollen die Museen erreichen? Wie sieht das Digitale Museum der Zukunft aus? Ein Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit mit Kurz-Präsentationen und in der offenen Werkstatt. […]

Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie!

Immer mehr Menschen wickeln ihre Bankgeschäfte und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden. Bevollmächtigte und Erben haben oft keine Kenntnis von den Online-Accounts und den dazu gehörigen Passwörtern. Zusätzliche Vorsorge- und Nachlassreglungen werden daher immer wichtiger, damit Bevollmächtigte und Erben bei Bedarf schnell handeln können.Der Vortrag […]

Smart City Sprint Lübeck

Sei dabei beim „Smart City Sprint Lübeck“ und gestalte das digitale Zusammenleben in unserer Hansestadt aktiv mit! Gemeinsam mit GATEWAY49, FabLab Lübeck, TZL und den Stadtwerken Lübeck lädt das EnergieCluster Lübeck Dich herzlich ein, eigene Ideen für eine smarte Stadt zu entwickeln. Dies ist eine einmalige Gelegenheit während der Lübecker Digitaltage im innovativen Startup-Hub GATEWAY49. […]

New Work – Arbeitswelt der Zukunft bei Dräger

Im Impulsvortrag „Wo bleibt der Mensch?! Arbeitswelt der Zukunft“ geht es um die Kultur der Zusammenarbeit. Bei einer Führung durch unseren „Heimathafen“ erleben Sie, wie wir eine Arbeitsumgebung geschaffen haben, die viel Raum für Begegnung und Austausch bietet und individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Eine Aktion von:

Bildungsgerechtigkeit und Künstliche Intelligenz – Vortrag mit Diklusions-Expertin Dr. Lea Schulz

In diesem Vortrag werden wir uns mit den Herausforderungen und Möglichkeiten von Inklusion im digitalen Zeitalter befassen und diskutieren, wie wir eine inklusive Zukunft für KI-Technologien im Unterricht gestalten können, so dass sie allen Menschen zugänglich sind. Der Vortrag „Bildungsgerechtigkeit und Künstliche Intelligenz“ mit Diklusions-Expertin Dr. Lea Schulz findet in Präsenz statt und wird parallel […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner